
Zu den kostenlosen Programm-Beiträgen ist keine verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich. Eine Vorab-Registrierung (E-Mail) ist empfehlenswert. Für alle Besucher der iSessions ist eine ordentliche Anmeldung zur Konferenz an dem jeweiligen Tag des Workshop-Programms obligatorisch.

Wichtige Hinweise für Workshop-Besucher am 9. November:
Falls Sie am Hauptprogramm der Konferenz NUR am 8. November zum Thema "OS X Client/Server" und NUR an den dazugehörigen OS X Workshops am darauf folgenden 9. November teilnehmen möchten, dann reduziert sich der Teilnahmepreis für beide Tage von 495,- auf 395,- Euro (netto). Bitte beachten Sie dabei, dass ein Zugang zum Hauptprogramm der Konferenz am 9. November damit nicht möglich ist. Geben Sie bei der Anmeldung folgenden Promo-Code an: ISOSX9
Falls Sie nicht am Hauptprogramm der Konferenz, sondern nur am 9. November an den iSessions zum Thema "OS X Client/Server" teilnehmen möchten, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail. Abhängig von den jeweils aktuellen Kapazitäten, ist ggf. ein Besuch des Workshop-Programms sowie der Ausstellung zum reduzierten Preis von 100,- Euro (netto) möglich; ohne Zugang zum Hauptprogramm der Konferenz.


++ Stand: 22.10.10 -- Die Workshop-Beschreibungen werden fortlaufend aktualisiert ++

09.00 bis 10.00 Uhr <iS-909A> >>Anmeldung (Teilnahmepreis: € 50,00 netto / maximal 12 Personen / mindestens 6 Personen)
IT-MANAGEMENT Mac Client Management mit der JAMF Casper Suite
Die Jamf Casper Suite ist eine integrierte Client-Management Lösung speziell für Macs. In diesem Workshop wird es einen Überblick über die Haupt-Funktionen der Suite geben: Inventarisierung, Paketierung, Image-Erstellung, Remote Support. Zusätzlich werden Best - Practice Beispiele aus dem Einsatz der Casper Suite bei der Umstellung der rtv media group auf ein zentralisiertes Client-Management vorgestellt (170 Clients).
Matthias Choules, Apple Specialist Directory Services >>wycomco


10.00 bis 11.00 Uhr <iS-910A> >>Anmeldung (Teilnahmepreis: € 50,00 netto / maximal 12 Personen / mindestens 6 Personen)
IT-MANAGEMENT Mac OS X mit Active Directory und MS Exchange
Teil 1) Tipps und Tricks für Exchange Integration (EWS) mit Mail, iCal und Adressbuch unter Snow Leopard. Generelle Tipps zum Einrichten. Spezielle Konfigurationseinstellungen für mehr Kompatibilität. Troubleshooting und erweiterte Logging Funktionen, die EWS unter Snow Leopard bietet. Teil 2) Active Directory Anbindung und Troubleshooting. Genereller Überblick AD Unterstützung unter Snow Leopard. Anbinden an AD per GUI. Anbinden an AD per Terminal/Skripts. Troubleshooting.
Harald Monihart, Systembetreuer Arbeitsplatzsysteme >>Axel Springer Mediasystems


11.00 bis 12.00 Uhr <iS-911> >>Vorab registrieren (kostenlose Teilnahme / maximal 12 Personen)
IT-MANAGEMENT System Lifecycle Management mit FileWave
Die System Lifecycle Management Lösungen FileWave und FileWave Inventory ermöglichen es IT-Administratoren, auf einfache und übersichtliche Weise, selbst komplexe IT-Architekturen in großen Corporate-Netzwerken effektiv zu verwalten. Und dies 'cross platform', also nicht nur unter Mac OS X, sondern auch auf Windows- wie Linux-Systemen. Lernen Sie in diesem Workshop 'hands on' die Komponenten Server, Admin und Client kennen, und setzen Sie ein Deployment-Szenario inklusive Erstellung von Filesets in die Praxis um.
Andreas Kuhn, Senior Account Manager Europe >>FileWave (Europe)


12.00 bis 13.00 Uhr <iS-912> >>Vorab registrieren (kostenlose Teilnahme / maximal 12 Personen)
WORKFLOW Vertriebs-, Projekt- und Teamsteuerung samt Telefonie-Integration auf Apple-Systemen (stationär & mobil)
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie vom Desktop Client im Büro, über mobile Geräte von unterwegs aus oder über mehrere Standorte hinweg den Sales-Prozess (Vertriebsaktivitäten, Projekte und Mitarbeiter) effizient koordinieren. Erfassen Sie z.B. Verkaufschancen und Projekte beim Kunden vor Ort, delegieren Sie Aufgaben, verbinden Sie E-Mails, Telefonate und weitere Aktivitäten standortübergreifend mit Ihren Kontakten und behalten Sie so den Überblick über die gesamte Kommunikation Ihres Unternehmens mit (potentiellen) Kunden. Die Anwender werden durch eine clevere Kombination von Soft- und Hardware ihre Produktivität messbar steigern.
Alf Ruppert, Geschäftsführer (Beratung & Vertrieb) >>OSXpert


14.00 bis 15.00 Uhr <iS-914> >>Vorab registrieren (kostenlose Teilnahme / maximal 12 Personen)
WORKFLOW Office für Mac 2011 - Führen Sie Ihr Unternehmen genau so, wie Sie es sich vorstellen
Bringen Sie Ihr Business mit Microsoft Office für Mac 2011, einer leistungsstarken und effizienten Produktivitäts-Suite, nach vorn. Erstklassige E-Mail- und Terminplanungsfunktionen in Outlook, durchdachte Informations- und Datenverwaltung mit Excel und dynamische Gestaltungsfunktionen in PowerPoint und Word erleichtern Ihren Arbeitsalltag. Wenn Sie auf Geschäftsreise gehen, legen Sie Ihre wichtigsten Daten einfach online im sicheren SkyDrive®Ordner ab. Dann – nahezu völlig unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort – nutzen Sie die Office Web Apps, um auf Ihre Daten zuzugreifen und Dokumente allein oder im Team zu bearbeiten.
Markus Maschik, Produktmanager Office für Mac Simone Götze-Lewicki, Senior Support Engineer >>Microsoft


15.00 bis 16.00 Uhr <iS-915> >>Vorab registrieren (kostenlose Teilnahme / maximal 12 Personen)
WORKFLOW Die Exchange-Alternative für den Mac: 100% Groupware Kommunikation mit Kerio Connect & Kerio Workspace
Kennen Sie das? Zahllose Dokumente werden per Mail durch die Firma geschickt und bearbeitet, am Ende weiß niemand mehr welches aktuell ist oder Mitarbeiter sind unterwegs und brauchen Zugriff auf Ihre Daten im Büro. Sehen Sie, dass in beeindruckend einfacher Weise Dokumente, Informationen und Projekte per Webbrowser organisiert werden können. Außerdem erfahren Sie wie ein moderner Mail & Groupware-Server die Kommunikation in gemischten Umgebungen entscheidend verbessert: Zugriff auf Informationen in gemeinsamen Mailordnern – Meetingeinladungen über Outlook versenden – am iPhone bestätigen – Firmenressourcen unter iCal buchen – Terminverfügbarkeit über Standortgrenzen hinweg prüfen.
Stephan Kratzl, Sales Engineer >>brainworks computer technologie


16.00 bis 17.30 Uhr <iS-916A> >>Anmeldung (Teilnahmepreis: € 50,00 netto / maximal 12 Personen / mindestens 6 Personen)
IT-MANAGEMENT Open Source Lösungen zur Software-Verteilung mit InstaDMG und DeployStudio
Wer einen stetigen Zuwachs an Client-Rechnern zu verzeichnen hat, weiß, wie wichtig eine aktuelle, zentrale Vorhaltung und Verteilung von Software ist. In dem Workshop wird in einer kurzen Einführung die Möglichkeiten zur Softwareverteilung und Image-Erstellung am Mac vermittelt. Danach werden zwei Open Source Tools vorgestellt, die genau diese Aufgabe übernehmen: InstaDMG und DeployStudio. Bei InstaDMG handelt es sich um eine Skript-Sammlung zur Erstellung modularer System-Images. Diese System-Images können mit Hilfe von DeployStudio über das Netzwerk auf verschiedenen Macs zur gleichen Zeit installieren werden. Eine enorme Erleichterung gerade bei großflächigen Umstellungen auf eine neue Betriebssystemversion.
Martin Neumann, Consultant & Apple Certified System Administrator (10.6) >>wycomco


>> Zum Hauptvortragsprogramm
>> Zum Workshop-Programm am 08.11.
>> Anmeldung für aufpreispflichtige iSessions
* Die Agenda des i-meeting '10 - Die OS X Business Konferenz steht unter ausdrücklichem Vorbehalt. Die Programm-Inhalte können sich jederzeit aus wichtigem Grund ändern. Bei den kostenpflichtigen Workshops ist eine Mindest-Teilnehmerzahl erforderlich. Wird diese Anzahl nicht erreicht, so behält sich der Veranstalter eine Absage ausdrücklich vor.
|